Akupunktur

Akupunktur

Akupunktur gehört zu den ältesten medizinischen Heilverfahren und wird seit 4000 Jahren als Therapieform innerhalb der „Traditionellen Chinesischen Medizin“ (TCM) angewandt.

Nach der Auffassung der TCM wird unser Körper von der Körperenergie Qi zwischen den Gegenpolen Yin und Yang auf fest bestimmten Bahnen, den so genannten Meridianen, durchflossen. Wird das Gleichgewicht gestört, kann Qi nicht mehr ungehindert zirkulieren, Krankheiten sind die Folge.

Behandlung

Mit hauchdünnen Nadeln können die Blockaden im Energiefluss gelöst werden. Akupunktur wird auch als Reiztherapie bezeichnet. Behandelt wird nie am betroffenen Organ oder Körperteil selbst, sondern an den diesen Orten zugeordneten Meridianpunkten.

Mögliche Einsatzgebiete

Die WHO und die Fachgesellschaften für Akupunktur des National Institute of Health (USA) empfehlen den Einsatz der Akupunktur unter anderem bei:

  • Allergien
  • Bronchitis
  • Magen und Darmerkrankungen
  • Erkrankung der Harnwege
  • Hauterkrankungen
  • Kopfschmerzen
  • Gelenkschmerzen (Knie, Hüfte, Schulter, Ellbogen)
  • Chronische Rückenschmerzen
  • Tennis- und Golferarm
  • Ohren- und Augenerkrankungen
  • Gynäkologische Erkrankungen
  • Schwangerschaftsbeschwerden
  • Unruhe und Schlafstörungen

 

Wer übernimmt die Kosten?

Wenn Sie seit mindestens sechs Monaten an chronischen Schmerzen in der Lendenwirbelsäule oder an chronischen Knieschmerzen durch Gonarthrose leiden, übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die Behandlungskosten. In allen anderen Fällen rechnen wir die Behandlung privat mit Ihnen ab.

Bitte beachten Sie:

Bei Akupunktur handelt es sich um ein Verfahren der alternativen Medizin, das naturwissenschaftlich/schulmedizinisch weder nachgewiesen noch anerkannt ist. Wir weisen darauf hin, dass die o.g. Anwendungsgebiete aufgrund unserer positiven Erkenntnisse und Erfahrungen aufgeführt wurden, wir eine Linderung oder Verbesserung der Beschwerden jedoch nicht garantieren können.

Sollten Sie noch Fragen haben, dann sprechen Sie uns bitte an:
Wir beraten Sie jederzeit gerne!

Merkmale von diesem Design:

Der Menübereich auf dieser Webseite schmal. Darum passen sich perfekt Logos im Querformat an, aber auch quadratische Logos funktionieren gut und verändern lediglich die Höhe des Menübereichs. Unsere Menüstruktur unterstützt eine dritte Ebene, wobei darauf geachtet werden sollte, dass diese nicht die beiden letzten Menüpunkte betrifft, um ein klares und zugängliches Navigationslayout zu gewährleisten.

Die vier Infofelder Kontakt, Termine, Sprechzeiten und Aktuelles, können bei Bedarf auf drei reduziert werden, um eine präzisere und fokussiertere Darstellung zu ermöglichen.

Dieses Seitenlayout unterstützt auch Inhalte mit umfangreichen Texten!