Psychotherapie

Psychotherapie

Bei der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie ist das „Jetzt“ von Bedeutung. Aktuelle psychische Probleme und Konflikte werden unter Berücksichtigung von Erinnerungen an Kindheits- und Jugenderlebnisse betrachtet. Ziel ist es, die aktuellen Lebenseinstellungen zu verändern und die Lebensqualität zu verbessern.

Behandlungsgebiete sind:

  • Depressionen
  • Neurosen
  • Psychosen
  • psychosomatische Störungen
  • Persönlichkeitsstörungen
  • Suchterkrankungen
  • Essstörungen
  • Partnerschafts- oder Beziehungsprobleme
  • sexuelle Funktionsstörungen

 

Ablauf der Behandlung

Zu Beginn der Behandlung erfolgt zunächst ein gegenseitiges Kennenlernen. Hierbei wird ein gemeinsamer Weg für die weiteren Sitzungen gefunden.

Der Therapie-Zeitraum wird individuell für den jeweiligen Patienten festgelegt und ist abhängig von den Bedürfnissen und Beschwerden jedes einzelnen.

Die Kosten für die Psychotherapie werden in der Regel von den Krankenkassen und den Beihilfestellen getragen.

Merkmale von diesem Design:

Der Menübereich auf dieser Webseite schmal. Darum passen sich perfekt Logos im Querformat an, aber auch quadratische Logos funktionieren gut und verändern lediglich die Höhe des Menübereichs. Unsere Menüstruktur unterstützt eine dritte Ebene, wobei darauf geachtet werden sollte, dass diese nicht die beiden letzten Menüpunkte betrifft, um ein klares und zugängliches Navigationslayout zu gewährleisten.

Die vier Infofelder Kontakt, Termine, Sprechzeiten und Aktuelles, können bei Bedarf auf drei reduziert werden, um eine präzisere und fokussiertere Darstellung zu ermöglichen.

Dieses Seitenlayout unterstützt auch Inhalte mit umfangreichen Texten!